1. vergewissern Sie sich zunächst, dass die
Kamera online ist und über eine starke und stabile Netzwerkverbindung verfügt.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Funktion
Alarmbenachrichtigung in der EZVIZ APP aktiviert ist.
Bei den meisten EZVIZ-Kameras können Sie
dies wie folgt überprüfen: Tippen Sie auf der Startseite auf das
Drei-Punkte-Symbol, um die Seite mit den Geräteeinstellungen aufzurufen, tippen
Sie auf "Alarmbenachrichtigung" und aktivieren Sie sie; oder tippen
Sie bei anderen spezifischen Modellen auf "Benachrichtigung",
aktivieren Sie "Gerätemeldung empfangen" für die App-Seite und stellen
Sie sicher, dass "EZVIZ-App-Benachrichtigung" ebenfalls aktiviert
ist.
3. Bitte löschen Sie auch alle
Benachrichtigungszeitpläne, die Sie zuvor eingestellt haben, indem Sie die
folgenden Schritte ausführen:
Tippen Sie auf der Seite
"Alarmbenachrichtigung" auf "Benachrichtigungszeitplan
festlegen" und löschen Sie Ihre Zeitpläne, deaktivieren Sie dann die
Schaltfläche "Benachrichtigungszeitplan";
Alternativ können Sie bei anderen Modellen
auf der Seite "Benachrichtigung" auf
"Benachrichtigungszeitplan" tippen, "Benutzerdefinierter Zeitplan"
eingeben und die von Ihnen eingestellten Zeiträume löschen, dann zurückgehen
und die Option "Alle Zeiten" auswählen.
4. Führen Sie anschließend einen Test
durch, um zu sehen, ob die Kamera normal ausgelöst werden kann oder nicht.
Vergewissern Sie sich, dass Sie
"sanft" oder "intensiv" als Erkennungston für die Kamera
ausgewählt haben, und bewegen Sie dann Ihre Hände vor dem Kameraobjektiv, bis
Sie den "Piepton" hören können. Wenn dies nicht der Fall ist, setzen
Sie die Kamera zurück, indem Sie die Reset-Taste drücken, und konfigurieren Sie
die Kamera neu, um zu sehen, ob das Problem dadurch gelöst wird.